Beglaubigungsschreiben

Beglaubigungsschreiben

* * *

Be|glau|bi|gungs|schrei|ben 〈n. 14Schreiben, das einen Diplomaten bei einer anderen Regierung beglaubigt; Sy Akkreditiv (3)

* * *

Be|glau|bi|gungs|schrei|ben, das:
Schriftstück, das einen diplomatischen Vertreter bei einer Regierung beglaubigt; Akkreditiv.

* * *

Be|glau|bi|gungs|schrei|ben, das: Schriftstück, das einen diplomatischen Vertreter bei einer Regierung beglaubigt; Akkreditiv: der Botschafter überreichte sein B.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beglaubigungsschreiben — Beglaubigungsschreiben …   Deutsch Wörterbuch

  • Beglaubigungsschreiben — Beglaubigungsschreiben, so v.w. Creditiv …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beglaubigungsschreiben — Beglaubigungsschreiben,das:Akkreditiv …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beglaubigungsschreiben — ↑Akkreditiv, ↑Kreditiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beglaubigungsschreiben — Be·glau·bi·gungs·schrei·ben das; ein geschriebener Text, mit dem etwas beglaubigt wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beglaubigungsschreiben — Be|glau|bi|gungs|schrei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kreditbrief — Beglaubigungsschreiben; Akkreditiv * * * Kre|dit|brief 〈m. 1〉 Anweisung einer Bank, Sparkasse an eine auswärtige Bank, Sparkasse, einem Dritten einen bestimmten Kredit zu gewähren * * * Kre|dit|brief, der [LÜ von frz. lettre de crédit]: Anweisung …   Universal-Lexikon

  • Akkreditiv — Kreditbrief; Beglaubigungsschreiben * * * Ak|kre|di|tiv 〈n. 11〉 1. Kreditbrief 2. Zahlungsauftrag, Anweisung (an eine Bank) 3. = Beglaubigungsschreiben [→ akkreditieren] * * * Ak|kre|di|tiv, das; s …   Universal-Lexikon

  • Celebret — Eine mittelalterliche Messe Das (manchmal auch der) Celebret (lat. celebret = er darf zelebrieren ) ist eine Bescheinigung, die es einem katholischen Priester erlaubt, in einer fremden Diözese die Heilige Messe zu feiern. Diese Bescheinigung wird …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Coats — (2002) Daniel Ray Coats (* 16. Mai 1943 in Jackson, Jackson County, Michigan) ist ein US amerikanischer Politiker, der zum konservativen Flügel der Republikaner zählt. Er ist seit 1995 verheiratet und hat drei erwachsene Kinder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”